+49 8806 959 88 31

Mehr Effizienz – mehr Erfolg in globalen Märkten

Steigende Ansprüche fordern Vertriebsteams von heute

Mehr Effizienz – mehr Erfolg in globalen Märkten

Steigende Ansprüche fordern Vertriebsteams von heute
Disruptive Technologien in sich rasant verändernden Märkten, Preisdruck und steigende Kundenansprüche — die Anforderungen an Unternehmen und Manager in Vertrieb, Marketing und Business Development sind komplex. Wer sich den Herausforderungen nicht aktiv stellt, verliert schnell den Anschluss. 

hildemann.net hilft, bei den täglichen Anforderungen rund um KPI’s und Effizienz zu überzeugen und besondere Herausforderungen im Unternehmens-Lifecycle erfolgreich zu meistern. Die Aufgaben sind vielschichtig:

Operative Ziele erreichen
Strukturen und Prozesse gestalten
Transformation bewältigen
Kundenorientierung leben
Post Merger Prozesse managen

Operative Ziele erreichen

Operative Ziele erreichen

Key Performance Indicators sind der Schlüssel zur erfolgreichen Planung, Steuerung und Leistungscontrolling im Vertrieb. Die Erfüllung der Kennzahlen entscheidet über den Erfolg jedes Vertriebsleiters und seines Teams. 
Doch die Komplexität der Anforderungen steigt, um die von der Unternehmensführung vorgegebenen KPIs im operativen Vertriebsgeschäft zu erfüllen. 
Erfahrene Vertriebsteams kämpfen ….

schnell mit massiven Umsatzeinbußen, wenn sich ein Großkunde vom Unternehmen abwendet, weil sich Mängel im Lieferprozess eingeschlichen haben. Der Druck auf Vertriebsteams wächst auch, wenn Margen sinken und ein hoher Kostendruck durch das Agieren auf globalisierten Märkten oder durch allgemeine Kostensteigerungen von außen auf das Geschäftsergebnis drücken. Wenn sich in volatilen Märkten Mächte fast über Nacht verschieben, neue, starke Player auf den Markt drängen oder durch Übernahmen und Fusionen bisher als sicher erscheinende Marktanteile in Gefahr geraten.

Mit der Expertise aus der Luft- und Raumfahrt als eine der komplexesten und anspruchsvollsten Branchen entwickelt hildemann.net nachhaltige Strategien, um Strukturen und Prozesse maximal effizient zu gestalten und vertriebsrelevante KPIs nicht nur zu erfüllen, sondern in echter Vertriebsexzellenz zu übertreffen.

Mehr über unsere Leistungen für Ihren Vertriebserfolg.

Strukturen & Prozesse gestalten

Strukturen & Prozesse gestalten

In der Phase der Produktentwicklung fordern täglich neue Herausforderungen die volle Aufmerksamkeit von Projektleitern und Entwicklerteams. Doch in wessen Händen liegt eine effiziente und wirtschaftlich erfolgreiche Industrialisierung des gerade entwickelten Produktes? 
Es sind vor allem Start-Ups und junge Unternehmen…

die früher oder später an exakt diesem Punkt stehen. Die Jungunternehmer sind begeisterte Entrepreneure mit ausgeprägter fachlicher Expertise. Das junge Gründerteam verfügt oftmals aber nur über einseitig verteilte Kompetenzen. Es glänzt die Produktexpertise, es fehlt an Wissen und noch mehr an Erfahrung, die es braucht, um das Produkt erfolgreich auf dem Markt zu launchen und die Marktpositionierung zu festigen. Doch auch etablierte Unternehmen, die Produktinnovationen entwickelt haben und vor der Aufgabe deren Vermarktung stehen, sind mit dieser Herausforderung oftmals überfordert.

Vertrieb und Marketing sind entscheidende Disziplinen, die die erfolgreiche Industrialisierung Ihres Projektes bestimmen. Diese nicht von Anfang an zu berücksichtigen birgt ein hohes Risiko für Ihren Businessplan oder ihre Unternehmensziele. 

Die Experten von hildemann.net füllen die Lücke. Mit unserem Wissen und den Erfahrungen aus jahrzehntelanger Praxis in hochkomplexen Branchen wissen wir um die erfolgskritischen Stellschrauben und verankern Vertrieb und Marketing im gesamtunternehmerischen Prozess.

Mehr über unsere Leistungen für Ihren Vertriebserfolg.

Transformation bewältigen

Transformation bewältigen

Fortlaufende Transformationsprozesse sind unumgänglich, um sich den schnell wandelnden Märkten und steigende Kundenanforderungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben.  Doch Veränderung in Unternehmen besteht nur zu einem geringen Prozentsatz aus organisatorischen Maßnahmen und der Neuausrichtung von Strukturen und Prozessen. Veränderung braucht vor allem eines: die Bereitschaft zum Wandel bei Mitarbeitern und Management. Das gleicht oftmals einem umfänglichen Kulturwandel im gesamten Unternehmen.
Gerade Vertriebsabteilungen müssen… 

über weite Strecken aus dem Abarbeiten von Bestellungen, Platzieren von internen Produktionsaufträgen und dem Abwickeln der Kommunikation mit Kunden. 

Um Unternehmenswachstum zu generieren, muss vertriebliches Reagieren wieder zum selbständigen Agieren werden. Erfolgreiche Vertriebsteams sehen ihre Hauptaufgabe nicht im Abarbeiten von Transaktionen, sondern im Akquirieren neuer Kunden und Aufträge. 

Ihre operativen Ziele erreichen können nur diejenigen Vertriebsteams…

die sich in der Auftragsakquisition die Unabhängigkeit von einigen wenigen Hauptkunden erarbeitet haben. Erfolg in der Neuakquisition ist längst einer der wesentlichen Benchmarks für Weltmarktfähigkeit. Clevere Vertriebsmanager erobern sich mit diesem Antrieb eine neue, exponierte Stellung im Unternehmen.

hildemann.net berät und begleitet Unternehmen, um Transformationsprozesse erfolgreich zu bewältigen. Wir schaffen Bewusstsein für Veränderung und schwören Mitarbeiter und Management ein, Chancen zu erkennen statt sich vor vermeintlicher Bedrohung zu fürchten.

Mehr über unsere Leistungen für Ihren Vertriebserfolg.

Kundenorientierung leben

Kundenorientierung leben

Der Kunde ist König. Das bekannte Sprichwort klingt antiquiert – und ist doch aktueller denn je. Aus Überzeugung praktizierter „Dienst am Kunden“ ist einer der wichtigsten Differenzierungsfaktoren in heute übersättigten Märkten. Dazu braucht es tragfähige Kundenbeziehungen. Doch gelebte Kundenbeziehung ist mehr als nur die Pflege von Kundendaten.

Kundendienst ist der nach außen gerichtete Teil des Vertriebsprozesses. Selten werden KPIs für operative Abteilungen kundenorientiert definiertAber sind alle Strukturen und Prozesse im Unternehmen wirklich kundenorientiert ausgerichtet? Geht es bei allem Denken und Handeln tatsächlich darum, das Leben des Kunden zu erleichtern? Oder machen wir ganz einfach nur uns selbst das Leben leicht? Konzentrieren sich involvierte Abteilungen vor allem auf sich selbst anstatt auf den Kunden?
Joachim Hildemann:

„Wird Vertrieb zum Verwaltungsakt und liegt die Hauptaufgabe im Abarbeiten von Transaktionen, leidet darunter auch zunehmend kundenorientiertes Denken und Handeln.“

Um Kundenorientierung zu leben…

müssen bestehende Prozesse beleuchtet und konsequent auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet werden –  anstatt passgenau den Abläufen der einzelnen internen Abteilungen zu entsprechen.

Dabei gilt es gerade für Vertriebsleiter und Produktionschefs, nicht nur an der Erfüllung der eigenen KPIs zu arbeiten, sondern aus einem gemeinsamen Kundenverständnis heraus zu agieren und Hand in Hand zu arbeiten zur Erfüllung der gesamtunternehmerischen Aufgabe.

Kundenorientierte Kommunikation scheitert…

oftmals an mangelnder interner Kommunikation: Die Liefertreue als erfolgsentscheidender KPI gerät in Gefahr, weil interne Konflikte und fehlende Abstimmung zwischen Produktions- und Vertriebsabteilungen die Abläufe unterbrechen. Doch gerade jetzt müssen Informationsketten zwischen beiden Abteilungen reibungslos funktionieren, damit proaktiv mit dem Kunden kommuniziert werden kann und das Kundenverhältnis keinen Schaden nimmt.

hildemann.net unterstützt mit der Kompetenz, Fachwissen und Erfahrung aus der Praxis, kundenorientiertes Denken und Handeln nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Dazu zählen die Neuausrichtung von Unternehmensstrukturen und Produktions- und Vertriebsprozessen, die Generierung und Pflege von Kundendaten für kundenorientiertes Marketing, das Bewusstsein über alle Hierarchieebenen zu schaffen und klare Leitlinien zu etablieren. Damit schaffen wir die Grundlage, echte Kundenorientierung zu leben, denn umfassender Kundendienst ist Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg im Vertrieb.

Mehr über unsere Leistungen für Ihren Vertriebserfolg.

Post Merger Prozesse managen

Post Merger Prozesse managen


Fusionen oder Übernahmen sind keine außergewöhnliche Station im Unternehmens-Lifecycle, sondern häufig vielmehr die unternehmerische Konsequenz, wenn Betriebe an die Grenze des eigenen, originären Wachstums geraten, wenn Märkte bereinigt oder durch Zusammenlegung die wirtschaftliche Effizienz gesteigert und damit die Konkurrenzfähigkeit erhalten werden soll.
Post Merger Prozesse sind komplex…

Projekten müssen Prozesse, Abläufe und Strukturen der beteiligten Unternehmen harmonisiert und deren indirekte Geschäftsbereiche wie Vertrieb, Marketing, HR und Controlling neu strukturiert oder zusammengelegt werden. Diese Phase der Post Merger Integration spielt eine zentrale Rolle und entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der gesamten Transaktion.

Die Harmonisierung von Strukturen, Zielen und Verantwortlichkeiten…

stehen im Vordergrund. Die Schaffung einer gemeinsamen Unternehmenskultur, die Mitarbeitermotivation und eine transparente Kommunikation werden oft als nachgelagerte Aufgaben im PMI-Prozess gesehen.

In Merger-Situationen gibt es nicht nur Gewinner und obendrein agieren die Transaktionspartner bei Post Merger Integration nur selten auf Augenhöhe. Personen und Abteilungen vor allem der zu integrierenden Organisation fühlen sich oftmals als verraten und verkauft.

Eine Post Merger Integration ist ein vielschichtiges und für das Management häufig nur schwer zu überschauendes Change-Projekt. hildemann.net plant, gestaltet und managt Post Merger Prozesse zur Integration von Vertriebs- und Marketingabteilungen.  Ein erfolgreicher Integrationsprozess bedeutet eine strategische Win-Win Situation für die beteiligten Transaktionspartner. Wir vereinen das Beste aus beiden Welten.

Mehr über unsere Leistungen für Ihren Erfolg.